An der Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences - ist im Rahmen des Drittmittelprojektes „Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal - neue Qualifizierungswege an der Hochschule Neubrandenburg“ (Prof Qua NB) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die
in Vollzeit befristet bis zum 30.06.2025, vorbehaltlich zur Verfügung stehender Mittel, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.
Im Qualifizierungsprogramm "Prof Qua NB" bietet die Hochschule Neubrandenburg Absolvent*innen die Möglichkeit, durch eine Promotion und/oder Praxiserfahrung die Qualifikation für eine Hochschulprofessur zu erlangen. Im Rahmen des Projektes „Prof Qua NB“ ist dabei die Aufgabe gestellt, eine Netzwerkplattform für Promovierende einzurichten.
Der/die Mitarbeiter*in unterstützt die Planung und Einrichtung einer Netzwerkplattform für Promovierende und Promotionsinteressierte. Zudem werden Promovierende und Promotionsinteressierte bei der Initiierung bzw. Durchführung ihrer Promotion beraten und unterstützt. Aufgaben im Einzelnen sind:
Aufgaben
Unterstützung der Projektkoordination von Prof Qua NB
Planung und Implementierung einer datenbankgestützten Netzwerkplattform für Promovierende und Promotionsinteressierte
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für das Projekt
Beratung und Unterstützung von Promotionsinteressierten und Promovierenden
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Kolloquien
Voraussetzungen
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) in Wirtschafts-, Sozial- oder Naturwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
von Vorteil sind:
Erfahrungen in der Projektarbeit und interdisziplinären Teamarbeit
Erfahrung in der Erstellung von Datenbanken und digitalbasierten Kommunikationsplattformen
Erfahrungen in Beratung und Projektkommunikation
Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und überzeugendes Auftreten
Vernetzung in der regionalen Wirtschaft und Wissenschaft
Ansprechpartnerin
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Leif Alexander Garbe, Telefon 0395/ 5693-1004, zur Verfügung.
Ergänzende Informationen
Gemäß § 7 Abs. 2 des Gleichstellungsgesetzes M-V (GIG M-V) kann der Arbeitsplatz in Teilzeit besetzt werden, soweit zwingende dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.
Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta „Familie in der Hochschule“ unterzeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchsvolle Standards der Familienorientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben zu verfolgen und umzusetzen.
Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik der Hochschule Neubrandenburg. Die Hochschule Neubrandenburg schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 30.09.2024.
Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available