Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Fachbereiche Beruf (inkl. Be-rufssprachkurse) und junge vhs
Umfang:
Vollzeit
Befristung:
befristet
Vergütung:
bis Entgeltgruppe 11 TVöD
Beginn:
01.12.2024 bzw. nächstmöglicher Termin
Bewerbungs-schluss:
21.10.2024
Wir haben zum 01.12.2024 eine befristete Vollzeitstelle als
Unter dem Dach des Kulturzentrums befinden sich die Kreismusikschule (KMS) und die Kreisvolkshochschule (KVHS) des Landkreises Alzey-Worms.
Die KVHS Alzey-Worms ist der größte Weiterbildungsträger im Landkreis. Wir planen und organisieren Kurse in sechs Fachbereichen. Darüber hinaus setzen wir Bildungsprogramme des Bundes, wie Integrationskurse und Berufssprachkurse und des Landes Rheinland-Pfalz, wie Feriensprachkurse und additive Lernange-bote um. In Kooperation mit der Kreisverwaltung und anderen Partnern entwickeln wir passgenaue Bildungsange-bote für die spezifischen Zielgruppen und Bildungsbedarfe.
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich hier online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.
Noch Fragen?
Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Zendel telefonisch unter 06731/408-6753.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Fachbereiche Beruf (inkl. Be-rufssprachkurse) und junge vhs
in der Kreisvolkshochschule zu besetzen. Die Befristung erfolgt zunächst für die Dauer eines Jahres.
Bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen ist grundsätzlich auch eine Besetzung in Teilzeit möglich.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Ausarbeitung und Weiterentwicklung des Programmangebotes Beruf und junge vhs
Koordination der Bildungsangebote in Kooperation mit der Kreisverwaltung
Planung und Organisation der Berufssprachkurse in Abstimmung mit der Programmbereichsleitung Da Z
Bei Bedarf Umsetzung geeigneter online-Formate via vhs.cloud
Planung und Organisation der Projekte im Fachbereich junge vhs
Sicherstellung der pädagogischen Qualität durch eine geeignete Auswahl an Kurshelfer*innen, deren fachlich-pädagogische Betreuung und Beratung sowie deren Fortbildung
Fachbereichsbezogene Weiterbildungsberatung der Teilnehmenden
Evaluation der angebotenen Veranstaltungen, Hospitationen und Auswertungsgespräche mit Lehrkräften
Planung, Organisation und Durchführung von Prüfungen
Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken des genannten Fachbereichs
Drittmittelakquise und Projektmanagement
Das bringen Sie mit
ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in der Erwachsenenbildung oder im DAF-/DAZ- bzw. sprachwissenschaftlichen Bereich
Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Programmentwicklung
interkulturelle Kompetenzen
Fähigkeit zu teamorientiertem und selbstständigem Arbeiten
Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zu lösungsorientierter, strukturierter und konzeptioneller Arbeit sowie zu unternehmerischem und strategischem Handeln
Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in das Kufer SQL-Verwaltungsprogramm einzuarbeiten
Fahrerlaubnis der Klasse B
Das können wir Ihnen bieten
eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem interessanten, fachlich breit gefächerten Aufgabenspektrum
eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
Zuschuss zur Altersvorsorge
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Team-Events, offenes Arbeitsklima
individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
modern ausgestattete Arbeitsplätze
mobiles Arbeiten / Homeoffice nach 6monatiger Einarbeitungszeit
einen Arbeitsplatz unweit der Alzeyer Fußgängerzone, gut 10 Gehminuten zum Bahnhof Alzey
Deutschlandticket als Jobticket
Ferienbetreuung für Grundschulkinder
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available