Nachwuchstrainer – Bildung (m/w/d) im Kanu-Rennsport zu besetzen.
Was erwartet dich:
- Verantwortliche Trainings- und Wettkampfsteuerung für eine Trainingsgruppe im Bereich Landeskader auf
Grundlage der Rahmentrainingskonzeption des Spitzenverbandes
- Betreuung der Athletinnen und Athleten des zugeordneten Landeskaders (LK und NK2) in allen leistungs-
sportlich relevanten Belangen in Abstimmung mit der Bundesstützpunktleitung
- Absicherung der sportlichen Zusatzausbildung am Sportgymnasium Neubrandenburg im Rahmen des
Gestellungsvertrages
- Organisation und Koordination der Trainingsmaßnahmen am Landesleistungszentrum (Training, Lehr-
gangsmaßnahmen, Leistungsdiagnostik, Wettkämpfe).
- Kooperation mit der Eliteschule des Sports in Neubrandenburg
- Mitarbeit bei der Ausbildung von Fachpersonal für den Kanurennsport/Nachwuchsleistungssport
Wir wünschen uns:
- Diplomsportpädagogen, Sportpädagogen oder Pädagogen mit Master- oder Bachelorabschluss Lehramt oder
im Studium zu einem der genannten oder ähnliche Abschlüsse
- Trainer-B-Lizenz im Kanu-Rennsport Leistungssport (mit der Bereitschaft zum Erwerb der A-Lizenz)
- sportfachliche und pädagogische Erfahrungen im Leistungssport/Schulsport
- praktische Erfahrungen im Leistungs- und Vereinstraining Kanurennsport
- soziale Kompetenz und hohe Bereitschaft zur Teamarbeit
- hohe Motivation, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität und zeitliche Flexibilität
- Beherrschung moderner Bürokommunikationstechnik und gute EDV Kenntnisse
- Fähigkeit zur analytischen und konzeptionellen Arbeit
- moderative, kommunikative und planerische Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse B/BE
- Sportbootführerschein Binnen unter Motor
- Rettungsschwimmerschein
- erweitertes Führungszeugnis
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet bis zum 30.11.2025
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 h.
Der Dienstort ist Neubrandenburg.
Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage der Trainerkonzeption und der Leitlinien zur Trainervergütung des
Landessportbundes M-V e.V.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen.
Bitte schicken Sie diese Unterlagen – vorzugsweise als E-Mail bis zum
30.11.2024
(nur ein Anhang im PDF-Format, max. 5 MB) an:
LSB Personalmanagement g Gmb H
Geschäftsführer
Herrn T. Haverland
Wittenburger Str. 116
19059 Schwerin
t.haverland@lsb-mv.de