Mitarbeiter*innen im Ambulant Betreuten Wohnen (m/w/d)
Als sind unsere Hauptaufgabenfelder die Führung rechtlicher Betreuungen sowie, seit 2005, auch das Ambulant Betreute Wohnen (ABW).
Sind Menschen aufgrund psychischer und/oder physischer Erkrankungen nicht mehr in der Lage ihre Angelegenheiten eigenständig zu erledigen oder ihren Alltag selbständig zu bewältigen werden wir tätig
Im ABW steht stets die „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Vordergrund. Ziel ist es die Klient*innen dazu zu befähigen ihren Alltag wieder selbständig bewältigen und gestalten zu können. Die Anleitung und Beratung bei lebenspraktischen Tätigkeiten (Kochen, Einkaufen, Wohnraumpflege etc.), die psychosoziale Begleitung zu Arztterminen oder auch entlastende Gespräche sind nur einige der vielfältigen Leistungen, welche wir in diesem Bereich anbieten. Diese Leistungen werden stets dem individuellen Unterstützungsbedarf angepasst. Die Arbeit im ABW findet außerhalb des stationären Kontextes, also im unmittelbaren Lebensumfeld des/der Betroffenen statt. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht stets der Mensch und nicht die Erkrankung.
Grundsätzlich sind die Säulen unserer Arbeit Vertrauen, Menschlichkeit und gegenseitige Wertschätzung.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Bis 25 Std./Woche
Beschäftigungsdauer: Nach Vereinbarung
Aufgaben:
Führung von Betreuungen im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens
Wöchentliche Hausbesuche bei Klient*innen
Regelmäßige Dokumentation
Wir erwarten:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Alternativ: Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Gesundheitspfleger*in, Heilerziehungspfleger*in)
Menschlichkeit, Empathie, Zuverlässigkeit und Engagement
Hohe soziale und fachliche Kompetenzen
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstorganisation
Wir bieten:
Ein freundliches und kompetentes Team
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Monatliche Teambesprechungen
Regelmäßige Supervision
Verschiedene Fortbildungen
Bezahlung nach Tarif (BAT-KF)
30 Tage Urlaub/Jahr
Attraktive Altersvorsorge nach KZVK
Jobrad
Jahressonderzahlung
Beteiligung an vermögenswirksamen Leistungen
Fahrtkostenerstattung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann sende uns deine Bewerbung inklusive aktuellem Lebenslauf gerne per E-Mail.
Ansprechperson:
Betreuungsverein der Diakonie Aachen e. V.
Martinstraße 10-12
52062 Aachen
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available