Mitarbeit in der Zahlstelle und in der Haushaltsbewirtschaftung(m,w,d)
Mitarbeit in der Zahlstelle und in der Haushaltsbewirtschaftung(m,w,d)
Kennziffer: 213/2024
Wer wir sind:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Amt für Soziales –
Was Sie bei uns verdienen können:
Entgeltgruppe: E5 TV-L
Welche Aufgaben Sie bei uns haben:
Arbeiten Sie gerne und kleinlich genau mit Zahlen?
Wir suchen eine_n sorgfältige_n Mitarbeiter_in, für unser Team in der Zahlstelle und zur Bewirtschaftung des Haushalts.
In der Zahlstelle stellen Sie einen reibungslosen Barzahlungsverkehr sicher und Unregelmäßigkeiten zu identifizieren. Sie überwachen den Zahlungsverkehr des Amtes für Soziales, führen die Bücher der Zahlstelle inklusive des Tages-, Monats- und Jahresabschlusses.
Im Haushaltsbereich buchen und verwalten Sie Ein- und Auszahlungen auf unseren Haushaltstiteln. Sie überprüfen Zahlungsbelege und sind mit verantwortlich für die Durchführung vom Jahresabschluss im Haushaltsbereich.
Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Sicherstellung der finanziellen Integrität unseres Amtes bei.
Unser Team heißt Sie herzlich willkommen und bietet Ihnen ein offenes und harmonisches Teamklima, einen sicheren Arbeitsplatz in der Innenstadt und eine umfassende begleitende Einarbeitung.
Wir freuen uns auf Sie!
Was Sie mitbringen:
Für Tarifbeschäftigte:
abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder
abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
abgeschlossene Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement
abgeschlossene Ausbildung zur/m Sozialversicherungsfachangestellten, Steuerfachangestellten, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
Teilnehmer_innen eines Quereinsteigerprogramms im Land Berlin (E5), die sich bereits mindestens ein Jahr lang in der Qualifizierung befinden
Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden.
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das „Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen“ (anabin.de) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die „Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)“ beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei.
Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.
Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert und Sie nach einer angemessenen Einarbeitungszeit besitzen sollten, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. Sie können es unter "
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available
Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in einem Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum Berlins (SIBUZ) (m/w/d)