Job Opportunities in Germany


October 21, 2024

Forschungszentrum Jülich

Jülich

OTHER


Masterarbeit - Verzögerter Netzausbau in Deutschland und seine Auswirkungen auf die Energietransformation

Das Erreichen einer treibhausgasneutralen Energieversorgung ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Am Institute of Climate & Energy Systems – Jülicher Systemanalyse erforschen wir, wie mögliche kosteneffiziente nationale Transformationsstrategien hierfür ausgestaltet werden müssen. Werden Sie Teil unseres Forschungsteams und bringen Sie Ihre Ideen und Kreativität ein und gestalten Sie mit, wie ein zukünftiges treibhausgasneutrales Energiesystem für Deutschland aussehen könnte.
Ihre Aufgaben:
Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden. Dieses ehrgeizige Klimaziel erfordert erhebliche Anstrengungen in allen Sektoren zur Emissionsminderung und zum Umstieg auf nachhaltige Energieträger. Um die Potenziale der Erneuerbaren Energien zu heben, müssen Strom- und Gasinfrastrukturen ausgebaut und auf zukünftige Energieträger umgestellt werden. Ausbau- und Umstellungsmaßnahmen unterliegen dabei Unsicherheiten, ob und in welchem Zeitrahmen sie umgesetzt werden können. Flexibilitätsoptionen zur Lastensteuerung - zum Beispiel Speicher und Lastverschiebungen - können einen Beitrag dazu leisten, Verzögerungen im Netzausbau auszugleichen.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss von Transportinfrastrukturen und deren Ausbau auf die Transformation des Energiesystems zu analysieren und die Nutzung von Flexibilitätsoptionen zu bewerten. Der Fokus liegt auf der Quantifizierung der Auswirkungen unterschiedlicher Ausbaurestriktionen und möglichen Flexibilitätsoptionen unter Verwendung des bestehenden Python-basierten Energiesystemmodells ETHOS.Infrastructure. Konkret umfasst dies die folgenden Aufgaben:

  • Literaturrecherche zu Flexibilitätsoptionen und Netzausbaumaßnahmen
  • Einarbeitung in das räumlich aufgelöste Energiesystemmodell ETHOS.Infrastructure und gegebenenfalls Erweiterung um zusätzliche Technologien
  • Entwicklung und Anwendung einer Methodik zur Abbildung von Flexibilitätsoptionen, zum Beispiel Lastverschiebungen
  • Ermittlung von Messgrößen für einen systematischen Vergleich verschiedener Ausbaustufen der Strom-, Gas- und Wasserstoffinfrastrukturen
  • Identifizierung von No-Regret-Maßnahmen für Flexibilitätsoptionen und deren Auswirkungen auf die Gesamtsystemkosten bei unsicherer Umsetzung von Netzausbaumaßnahmen


Ihr Profil:
  • Sehr gute Studienleistungen in Ihrem Masterstudium im Bereich Energietechnik, Ingenieurswissenschaften, Umweltwissenschaften, erneuerbare Energien, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Interesse an der aktuellen Energiewende, Energietechnik und Energiewirtschaft
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Energiesystemanalyse, erneuerbare Energiesysteme oder vergleichbar
  • Erste Erfahrungen in der Datenanalyse und Programmierung mit Python
  • Fließende Englisch- oder Deutschkenntnisse
  • Hohe Motivation mit der Fähigkeit zu selbstständigem und analytischem Arbeiten
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstorganisation und Zeitmanagement
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einer hochmotivierten und internationalen Arbeitsgruppe in einer der größten Forschungseinrichtungen Europas
  • Einer ausgezeichneten wissenschaftlichen und technischen Infrastruktur
  • Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch Ihren akademischen Betreuer
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit an Projekten in einem internationalen, engagierten und kollegialen Team
  • Möglichkeit zur Veröffentlichung als Co-Autor in einer Fachzeitschrift
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice

Die Position ist auf 6 Monate befristet.

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Latest Job Opportunities


November 10, 2024

Matthias Beerbaum GmbH
Handwerker für Renovierung und Hausmeister

Jena

OTHER

View Details

November 10, 2024

Ferienwohnung "Am alten Forsthaus Neuenbau"
Housekeeping, Hauswirtschaft, Reinigung (m/w/d)

Föritz

OTHER

View Details

November 10, 2024

Next Level e.V.
Kaufmännische Angestellte (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Außendienst (m/w/d)

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Innendienst (m/w/d)

Lübeck

OTHER

View Details

Similar Jobs


October 21, 2024

I.G.Bauerhin GmbH
Bachelor-/Masterarbeit

Gründau

View Details

October 22, 2024

Honeywell
Bachelor- Masterarbeit im Bereich Digital Factory Large-Language-Mod-Sofware Entwicklung /informatik

Lotte

View Details

October 21, 2024

Honeywell
Bachelor/ Masterarbeit im Bereich Mechanik/ Mechatronik

Lotte

View Details

November 8, 2024

Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Student (m/w/d) für eine Masterarbeit zum Thema "Digitaler Produktpass" - WiSe 2024/25

Regensburg

View Details

November 8, 2024

HILTI
Bachelor- / Masterarbeit: Aufbaukonzepte von Batterien (m/w/d)

München

View Details

November 8, 2024

Herding Filtertechnik
Masterarbeit im Bereich der numerischen Strömungssimulation

Amberg

OTHER

View Details

New Jobs from This Company


November 8, 2024

Forschungszentrum Jülich
Teamassistent:in / Sekretär:in der Institutsbereichsleitung (w/m/d)

Jülich

View Details

October 21, 2024

Forschungszentrum Jülich
Masterarbeit - Verzögerter Netzausbau in Deutschland und seine Auswirkungen auf die Energietransformation

Jülich

OTHER

View Details