Ihre Aufgaben
Im Rahmen dieser Masterarbeit haben Sie die Möglichkeit, in die Welt des Building Information Modeling (BIM) einzutauchen und maßgeblich zur Optimierung von as-built Modellen beizutragen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse von Großprojekten im Bereich BIM, speziell hinsichtlich der erreichten Genauigkeiten und Abweichungen von as-built Modellen. Sie werden die relevanten Normen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersuchen und deren Anforderungen an Vermessungsleistungen herausarbeiten.
Ziel ist es, einen praxisnahen Leitfaden zu erstellen, der die tatsächlich geforderten Genauigkeiten sowie den Level of Accuracy (Lo A) präzise definiert. Der Output Ihrer Arbeit umfasst eine umfassende Guideline und einen Bauelement-Katalog auf Basis des IFC4 Standards, der eine klare Darstellung des Lo A für as-built Modelle ermöglicht und so eine wertvolle Best Practice-Grundlage für die Branche schafft.
Thema der Masterarbeit: „
Erarbeitung einer Best Practice Unterlage zur Anwendung des Lo A bei as-built Modellen“
Schwerpunkte auf einen Blick:
- Analyse von Großprojekten in BIM hinsichtlich as-built Modelle
- Untersuchung der erreichten Genauigkeiten und Abweichungen (beispielhaft)
- Analyse der Normen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hinsichtlich Vermessungsleistungen
- Erstellung eines Leitfadens für praktikable und tatsächlich geforderte Genauigkeiten
- Definition des Level of Accuracy (Lo A)
- Erstellung eines Bauelement-Katalogs auf Basis des IFC4 Standards
Die Schwerpunkte können in Absprache an den Arbeitsstand bzw. an die notwendigen Schritte individuell angepasst werden.
Diese Abschlussarbeit kann in Kombination mit einer Werkstudententätigkeit oder auch mit einem (Vor-)Praktikum absolviert werden. So können Sie Ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen, aktiv an spannenden Projekten mitarbeiten und gleichzeitig Ihr Netzwerk auf- und ausbauen!
Ihr Profil
- Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik/TGA, Innenarchitektur oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Fundierte Kenntnisse in CAD-Anwendungen (Autodesk Revit, Sketch Up) und Adobe
- Deutschkenntnisse auf selbstständigem Anwendungsniveau (mindestens B2)
- Motivation, sich in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld aktiv einzubringen, weiterzuentwickeln und mitzugestalten
Wir bieten
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Individuell zugeschnittenes Studierenden-Mentoring
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Zugang zum Corporate-Benefits-Portal, kostenlose Getränke und frisches Obst
- Mitarbeiterempfehlungs-Programm, Networking-Events, Teamworkshops
Blue Waves ist Ihr Ohr in die Bau- und Immobilienwelt.
Viel Spaß beim Hören!