Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum, Alt Duvenstedt
- Sie fahren und bedienen Aufsitzmäher und Einachsschlepper mit diversen Anbaugeräten.
- Sie sind verantwortlich für das Sauberhalten von Ein- und Ausgängen an Gebäuden, Treppen, Keller- und Lichtschächten sowie das Entleeren von Müllbehältern an Gebäuden und Sammeln von Abfall in den Liegenschaften.
- Sie sind verantwortlich für die Straßenreinigung.
- Sie führen Arbeiten mit einfachen motorgetriebenen Maschinen und Geräten wie Rasenmäher, Freischneider, Laubblasgerät und Motorsäge aus.
- Sie übernehmen Wartung und Pflege von Kleingeräten.
- Sie pflegen die Beete und Gehölze von Hand und beseitigen Wildkraut an Traufkanten.
Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdiensten verbunden.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig.
- Sie sind bei jeder Witterung körperlich belastbar.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B, BE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klassen B, BE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie sind im Besitz eines Motorsägescheins (AS Baum I) bzw. haben die Bereitschaft und die gesundheitliche Eignung, diesen zu erwerben.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im gärtnerischen Bereich, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 04.12.2024 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse Bw DLZHusum Personalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum
Personalmanagement
+49 (0)4841 7765 4203 bzw. 90 7323 4203 (Frau Schlott)
Bei konkreten Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum
Leiter Geländebetreuungsgruppe
+49 (0)4841 7765 4440 bzw. 90 7323 4440 (Herr Schmidt)