Leitende Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTA-F) (gn*)
Kompetent. Modern. Herzlich.
Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 24 Fachbereichen, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Dafür schafft Medizintechnik der neuesten Generation beste Voraussetzungen. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.
Für unsere interdisziplinäre Funktionsabteilung mit den Schwerpunkten Neurologie und HNO suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitende Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTA-F) (gn*)
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik
Fundierte Berufserfahrung in der neurologischen Funktionsabteilung und/oder Audiometrie
Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Fach- und Sachkompetenz im Umgang mit Patienten
strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
Organisation und Leitung der interdisziplinären Funktionsabteilung
Planung und Durchführung von apparativen Verfahren zur Überprüfung der Gehörfunktion (Audiometrie: Tonschwellen-
und Sprachaudiometrie; subjektive/ überschwellige Audiometrie; Hörgeräteanpassung und –prüfung; Geruchs- und
Geschmacksprüfung; Rhinamanometrie, TEOAE; DPOAE; Kinderaudiometrie; Tympanometrie und Reflexaudiometrie;
BERA, ASSR
Intraoperative Telemetrie bei Cochlear Implantationen inkl. Nachsorgeuntersuchungen
Planung und Durchführung von Gleichgewichtssprüfungen (Vestibularisdiagnostik- z.B. kalorische Prüfung, Drehpendeltest,
Video-Kopfimpulstest)
Koordination und Durchführung von neurophysiologischen diagnostischen Verfahren (EEG bei Erwachsenen und Kindern;
EMG; Neurographie; visuelle, akustische, sensible und motorisch evozierte Potentiale, intraoperatives Monitoring bei
neurochirurgischen Operationen)
Eigenverantwortliches und selbstständiges Durchführen der Untersuchungen
Wir bieten:
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Eingruppierung der Stelle in die EG 9b TVöD-K
Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Für Fragen steht Ihnen der Pflegedienstleiter Herr Behrendt unter 0340-5011202 gern telefonisch zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis 11.10.2024.
Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Auenweg 38 | 06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 501-0 | Fax: 0340 501-1256 | www.klinikum-dessau.de
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available