Justizangestellte/Justizangestellter im Wachtmeisterdienst (w/m/d) bei dem Amtsgericht Soltau Einleitung: Bei dem Amtsgericht Soltau ist ab dem 1. Januar 2025 eine Stelle als Justizangestellte/ Justizangestellter im Wachtmeisterdienst mit den Aufgaben einer Justizwachtmeisterin/ eines Justizwachtmeisters zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt zunächst in der Entgeltgruppe E 4 TV-L. Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A5 / A6) möglich. Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
Sitzungs-, Vorführungs-, Sicherheits- und Ordnungsdienst sowie Pforten- und Auskunftsdienst: Dies umfasst z.B. die Zutrittskontrolle, Durchführung von Einlasskontrollen, Vorführung von Gefangenen zu Terminen und Gerichtsverhandlungen, Beaufsichtigung von Gefangenen während der Verhandlung, Einschreiten bei Fluchtversuchen, ggfs. die Ausübung unmittelbaren Zwangs zur Herstellung der Sicherheit und unmittelbaren Gefahrenabwehr,
Posteingang und Postausgang (auch die Bearbeitung der elektronischen Ein- und Ausgänge inkl. Digitalisierung der Posteingänge),
Entgegennahme und Weitervermittlung von Telefonaten
Transport von Akten und Möbeln (o.ä.)
ggfs. Hausmeistertätigkeiten.
Qualifikation: Gesucht werden Kolleginnen oder Kollegen, die insbesondere folgende Qualifikationen erfüllen:
mindestens Hauptschulabschluss,
eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine für den Justizwachtmeisterdienst förderliche 2-jährige Berufstätigkeit,
Erfahrungen im Bereich „Sicherheit“ sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig,
Nachweis der körperlichen Fitness durch Vorlage des Deutschen Sportabzeichens in Bronze ( Nachweis der Schwimmfähigkeit). Der Nachweis ist bis zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung zu erbringen.
Weiterhin sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
Arbeitszuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit,
Konflikt- und Problemlösefähigkeit,
Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft,
Belastbarkeit und Stresstoleranz
Flexibilität (z.B. zur Aushilfe auch an andere Gerichten)
sowie - wegen des steten Umgangs mit Publikum - ein gutes Einfühlungsvermögen.
Wir bieten:
Nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit ein Arbeitsverhältnis,
die (Besoldungsgruppe A5 / A6), sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten / Personalentwicklung,
solide und gute Einarbeitung
eine Arbeitsstelle, die eine hohe Vereinbarkeit von Beruf- und Familie aufweist,
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr,
jeweils zum Jahresende eine Sonderzahlung.
Schwerbehinderte sowie mit schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Hinblick auf die Aufgaben im Justizwachtmeisterdienst muss jedoch eine entsprechende körperliche Eignung gegeben sein. Sie können den geforderten Fitnessnachweis durch Vorlage des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung erbringen. Es besteht eine Unterrepräsentanz von Frauen. Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Arbeitsplatz ist bei einer lediglich geringfügigen Stundenreduzierung für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bewerbung: Die Bewerbung ist bevorzugt zu richten an Herrn Geschäftsleiter des Amtsgerichts Soltau (E-Mail-Adresse: ). · tabellarischer Lebenslauf · letztes Schulzeugnis sowie Zeugnisse über die Beschäftigungen seit Schulentlassung · Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden) Amtsgericht Soltau z.Hd. Herrn Geschäftsleiter Rühberg 13/15 29614 Soltau Bei Fragen schreiben Sie uns diese Bitte an die o.g. E-Mail-Adresse oder rufen Sie uns an. Art der Stelle: Vollzeit Arbeitszeiten:
8-Stunden-Schicht
Montag bis Freitag
Leistungen:
Betriebliche Weiterbildung
Gleitzeit
Kostenloser Parkplatz
Sonderzahlung:
Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 17.11.2024
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.01.2025