Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
An der Fakultät für Maschinenbau ist am Lehrstuhl für Produktionssysteme und Automatisierung eine Stelle als
studentische Aushilfskraft (m/w/d)
zu besetzen.
Entgeltgruppe:
2 TV-L
Besetzung zum:
nächstmögl. Zeitpunkt
Befristung: 30.06.2025
Arbeitszeit:
8 Stunden/Woche
Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit im Projekt „Gamelab Sachsen-Anhalt“
Ihre Aufgaben:
Aufbau sowie inhaltliche und gestalterische Pflege der Webseite
Unterstützung bei der Erstellung verschiedener Printmedien des Gamelabs Sachsen-Anhalt
Unterstützung bei der Erstellung von Fotos und Videos des Gamelabs Sachsen-Anhalt
Allgemeine Unterstützung im Social Media-Bereich (primär Linked In)
Übersetzungen Deutsch-Englisch
Organisation von Events
Themenrecherche im ingenieurwissenschaftlich-technischen sowie psychologischen Bereich
Ihr Profil:
Student*in im Masterstudium eines Studienganges
Kenntnisse von Webseitengestaltung sowie Bildbearbeitungs- und/oder Grafikprogrammen
Textsicherheit und Technikaffinität
Freude an kreativen und innovativen Tätigkeiten
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Maria Freese per E-Mail: maria.freese(at)ovgu.de.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum
25. September 2024 über das Online-Bewerbungsportal.