Du suchst einen Job an der Uni?
Die Lehre zu unterstützen, würde dir Spaß machen? Moodle-Kurse bauen, Videos produzieren und digitale Tools zu befüllen, kannst du dir gut als Aufgabe vorstellen?
Dann werde e Tutor*in!
Wir stellen jedes Jahr für 11 Monate (Februar bis Dezember) à 20h/Monat immatrikulierte Studierende ein. Neben einer Ausbildung im Umgang mit digitaler Lehre gibt es am Ende auch das e Tutor*innen Zertifikat für dich.
Teilnahmebedingungen:
- Du erwirbst das Zertifikat „e Tutor*in“ und nimmst dafür verbindlich am Schulungsprogramm im Februar und März 2025 mit einem Zeitbedarf von ca. 40 Stunden (synchron & asynchron) teil. Eine Online-Teilnahme ist möglich.
- Du nimmst an Auftaktveranstaltung (voraussichtlich 20. Feb 2025), der Zwischenfazit-Veranstaltung (voraussichtlich 10. Juli 2025), Abschlussveranstaltung (voraussichtlich 20. Nov 2025) und einer Evaluation des Programms teil.
- Du unterstützt deine Lehrperson in der Praxisphase bei der Umsetzung digitaler Lehr-Lerninstrumente und des eigenen digitalen Lehrkonzeptes.
- Du unterstützt beim Auf- und Abbau für E-Prüfungen.
Zeitraum: 01. Februar 2025 – 31. Dezember 2025
Stundenumfang: e Tutor*in für 20h/Monat; Vergütung nach dem Satz für studentische Hilfskräfte (mit/ohne B.A.), davon entfallen ca. 150 Stunden auf die Umsetzung des Lehrkonzeptes (Praxisphase), die restlichen Stunden werden mit dem Schulungsprogramm und bedarfsweisem Einsatz im E-Prüfungszentrum abgegolten.
Wie bewerbe ich mich?
Investiere 10 Minuten und schreib uns kurz wer du bist, was du studierst und was deine größte Motivation ist, e Tutor*in zu werden und bewerbe dich bis zum 31.12.2024 unter
digitale-lehre@uni-greifswald.de
Mehr Info‘s zum Programm gibt‘s hier:
https://www.uni-greifswald.de/digitale-lehre/etutorinnen-programm/
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das Team der Digitalen Lehre