Duales Studium Bachelor of Public Social Management - Studienbeginn 2025
Der Bezirk Oberbayern mit mehr als 1600 Mitarbeitenden vergibt Leistungen für Menschen mit Behinderung und ist Träger vielfältiger Einrichtungen in ganz Oberbayern in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur, Heimat und Umwelt. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für uns alle.
Duales Studium Bachelor of Public Social Management - Studienbeginn 2025 (Kennziffer: BOPS 2025/2028
)
Das bieten wir Dir
Du durchläufst ein 3-jähriges duales Studium an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning und Praktika beim Bezirk Oberbayern mit dem Abschluss „Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre“
Attraktive Studiumsvergütung inklusive Großraumzulage (1. Jahr ca. 1.680 €, 2. Jahr ca. 1750 €, 3. Jahr ca. 1.820 € monatlich brutto)
Umfangreiche Unterstützung von unseren Ausbildungsleitungen
Ausgezeichnete Übernahmechancen
Günstige WG-Zimmer und Apartments in München
Interne Fortbildungs-Akademie und eine große E-Bibliothek
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
Job Ticket M-Zone / Deutschlandticket für Azubis und Studenten
Wiederholte Auszeichnung als „Best Place To Learn“
Ein Lerntag pro Arbeitswoche
Das bringst du mit
Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
Deutschkenntnisse auf Niveau C1
Interesse für Wirtschaft und Recht
Positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Themen
Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten
So läuft dein Studium ab
Studienstart 01.09.2025 und Dauer 3 Jahre (6 Semester)
Studium an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning
Pro Semester drei Wochen Präsenzstudium und bis zu 3 Prüfungstage
Praktika in den verschiedenen Bereichen des Bezirks Oberbayern
Möglichkeit eines Auslandspraktikums
Vorlesungen in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fächern
Weitere Informationen zum Studium an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning findest Du unter
Du willst ein duales Studium beim Bezirk Oberbayern machen?
Dann bewirb dich bis spätestens 30.04.2025 und füge Deiner Bewerbung ein Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis bei.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Fragen stehen Dir folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
BEZIRK OBERBAYERN
Personalreferat
Isabel Jelovic
80535 München
ausbildung@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089/2198-14204
Der Bezirk Oberbayern mit mehr als 1600 Mitarbeitenden ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für uns alle.
Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
.
Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available