Job Opportunities in Germany


October 9, 2024

Leibniz-Gemeinschaft

Bremen

OTHER


Doktorand:in zu Science-Stakeholder Interaktionen (gn)

09.10.2024
Doktorand:in zu Science-Stakeholder Interaktionen (gn)
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung Gmb H (ZMT), Bremen
Das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung ist ein selbständiges Forschungs- und Lehrinstitut, in dem wissenschaftliche Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung tropischer Küstenökosysteme geschaffen werden. Dafür arbeiten wir inter- und transdisziplinär mit den relevanten Partner:innen zusammen. Das ZMT ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Im Rahmen des vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) geleiteten Mare:N Verbundprojektes ‚Innovative “Pressure-State” Indikatoren für Biodiversitätsveränderungen basierend auf einem global einmaligen marinen Planktondatensatz und unter Einsatz neuester KI-gestützter statistischer Verfahren' (INDIFUN-AI), an dem mehrere Forschungsgruppen aus Norddeutschland beteiligt sind, hat das ZMT zum nächstmöglichen Zeitpunkt (vorbehaltlich der Mittelfreigabe) eine Stelle für eine:n
Doktorand:in zu Science-Stakeholder Interaktionen (gn)
(Referenznummer: 25-INDIFUN)
Hintergrund des Projektes:
Die biologische Vielfalt bildet das Rückgrat eines jeden Ökosystems, da die Fülle der Arten Schwankungen im System abpuffert. Die Stabilität wird durch die Interaktion der einzelnen Arten gewährleistet, wodurch Nährstoffe zirkulieren und in die Nahrungsnetze einfließen können. Veränderungen in der Artenvielfalt können die Stoffkreisläufe destabilisieren, was sich auf die Vitalität des Ökosystems auswirkt. Die rechtzeitige und gezielte Einleitung von Schutzmaßnahmen kann dies verhindern. Dies erfordert jedoch Indikatorensysteme, die mögliche Veränderungen frühzeitig erkennen. Dieser Einsatz von Indikatoren ist ein wichtiger Bestandteil der Überwachung von terrestrischen, limnischen und marinen Systemen. Im Rahmen von INDIFUN-AI werden in einem transdisziplinären Ansatz robuste Indikatoren entwickelt, um die biologische Vielfalt in dem besonderen Ökosystem des arktischen Pelagials zu überwachen und zu bewerten. Die Entwicklung robuster Indikatoren basiert auf vielschichtigen Datensätzen, die alle wichtigen Organismengruppen in einem Ökosystem umfassen. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts arbeiten Experten für verschiedene Organismen und Interessengruppen zusammen, um eine optimale Erfassung, Beschreibung und funktionale Interpretation der biologischen Vielfalt zu gewährleisten.
Aufgaben:
  • Entwicklung integrierter inter- und transdisziplinärer Methoden und Instrumente
  • Erstellung von Indikatoren für das Monitoring mariner Biodiversität
  • Einbindung verschiedener Akteure und Nutzer dieser Indikatoren
  • Entwicklung und Durchführung von innovativen Dialogforen
  • Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler:innen und Akteuren
  • Epistemologische Untersuchungen zu mariner Biodiversität
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss) in einem der folgenden Bereiche: Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften (z.B. Anthropologie oder Humangeographie) mit Schwerpunkt Küsten- oder Meeresökologie oder Meeresbiologie mit sozial-ökologischem Schwerpunkt, oder ein vergleichbarer interdisziplinärer Studiengang;
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Erfahrungen in der methodischen Konzeption und Durchführung von partizipativen Workshops, einschließlich verschiedener Dialogformate;
  • Erfahrung in der Generierung und Analyse qualitativer Daten;
  • Starkes Interesse an erkenntnistheoretischen Ansätzen zur Interaktion zwischen Wissenschaft und Stakeholdern;
  • Enthusiasmus, Kreativität, Engagement, Aufgeschlossenheit und strategische Fähigkeiten;
  • Starkes Interesse an der Arbeit an inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten und an der Entwicklung von Ideen zur Verbesserung der Überwachung der biologischen Vielfalt des Meeres.
Wünschenswerte Qualifikationen:
  • Erfahrungen mit Projekten in den Meeres-/Umweltwissenschaften;
  • Hohe Affinität zu Informations- und Kommunikationstechnologien;
  • Kenntnisse über die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von KI bei der Analyse großer Datenmengen;
  • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
Wir bieten:
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, dynamischen und interdisziplinären Forschungsumfeld
  • Ein motiviertes und engagiertes Team aus verschiedenen Ländern und Kulturen
  • Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Bei fachlichen Rückfragen wenden sie sich bitte an Dr. Annette Breckwoldt, E-Mail: annette.breckwoldt(at)leibniz-zmt.de oder die Projektleitung Dr, Alexandra Kraberg, E-Mail: Alexandra.Kraberg(at)awi.de.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. ZMT schätzt die Vielfalt der Beschäftigten und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit, was die Geschlechterneutralität (gn) beinhaltet.
Gerne akzeptieren wir Ihre Bewerbungsunterlagen ohne Foto.
Die Stelle ist in Teilzeit (66,67 % der regulären Arbeitszeit) und bis zum 31.08.2027 befristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L (EG 13). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen inkl. Ihrer Motivation für diese interdisziplinäre Promotionsstelle per E-Mail (unter Angabe der Kennziffer „25-INDIFUN" und als ein zusammenhängendes PDF) bis zum 28.10.2024 an unser Personalmanagement, z. Hd. Frau Carina Seemann, E-Mail: bewerbung(at)leibniz-zmt.de.
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) Gmb H, Fahrenheitstraße 6, 28359 Bremen.

Latest Job Opportunities


October 22, 2024

Kolakovic & Partner Personalberatung
Leiter Einkauf (m/w/d)

Sömmerda

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegewohnpark der Generationen GmbH & Co. KG
Pflegefachkraft (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Gebäudeservice GmbH
ID 1531 - Reinigungskraft (m/w/d) in 04603 Nobitz OT Ehrenhain - Teilzeit

Nobitz

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Sicherheitsservice GmbH
Gebietsleitung Sicherheitsdienstleistung (m/w/d) für Thüringen

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegedienst Nicole Tobias GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) für 1:1 Erwachsenen-Intensivpflege in Saalfeld

Saalfeld

OTHER

View Details

Similar Jobs


September 17, 2024

Universität Bremen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d)

Bremen

OTHER

View Details

October 21, 2024

UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Doktorand:in / Wissenschaftliche:r Angestellte:r Junior (all genders) Immunonkologie - Kinderkrebs-Zentrum Hamburg

Eppendorf

OTHER

View Details

October 21, 2024

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) über die Genomik von Wirt-Mikrobiom-Interaktionen in der Arbeitsgruppe Evolutionsökologie und Genetik

Kiel

OTHER

View Details

September 13, 2024

Handelsblatt GmbH
Werkstudent:in im Bereich Marketing WirtschaftsWoche (gn)

Hamburg

OTHER

View Details

September 14, 2024

QAware GmbH
Werkstudent (gn) Eventmanagement und Social Media Marketing

Giesing

OTHER

View Details

September 13, 2024

MatchingCompany®
Personalberatung (gn) für die Vermittlung im Bereich...

Berlin

OTHER

View Details

New Jobs from This Company


October 21, 2024

Leibniz-Gemeinschaft
Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen

Mainz

OTHER

View Details

October 21, 2024

Leibniz-Gemeinschaft
Laborarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

OTHER

View Details

October 21, 2024

Leibniz-Gemeinschaft
Spezialist*in/ Referent*in (m/w/d) für den Bereich Controlling

Berlin

OTHER

View Details

October 21, 2024

Leibniz-Gemeinschaft
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Bereich Dateneingabe

Bremen

OTHER

View Details

October 21, 2024

Leibniz-Gemeinschaft
Technische Gebäudeausrüstung HLS / Anlagentechnik (m/w/d)

Berlin

OTHER

View Details