Job Opportunities in Germany


November 7, 2024

Caritasverband Westeifel e.V.

Prüm

OTHER


Dipl.-Sozialarbeiter/-Sozialpädagoge B.A. (m/w/d)

Dipl.-Sozialarbeiter/-Sozialpädagoge B.A. (m/w/d)
Der Caritasverband Westeifel e.V. sucht für den Fachdienst Suchtberatung zum 01.06.2025 für den Standort Prüm.
Voraussetzung für diese Tätigkeit ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der sozialen Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50%).
1. Psychosozialer Dienst, Ambulante Suchtberatung
2. Eingliederung der Stelle in die betriebliche Organisation
2.1 vorgesetzte Stelle(n)
2.1.1 Dienstvorgesetzte/ Dienstvorgesetzter (Dienstaufsicht)
Dienststellenleitung
2.1.2 Fachvorgesetzte/ Fachvorgesetzter (Fachaufsicht)
Fachbereichsleitung
2.2 nebengeordnete Stelle(n)
alle Fachdienste des Caritasverbandes
2.3 nachgeordnete Stelle(n)
keine
2.4 Vertretungsregelung
wird durch die fachvorgesetzte Stelle festgelegt
3. Zielsetzung
Ziele der Suchtberatung:
  • Aufbau und Aufrechterhaltung eines Suchtmittel freien Lebens oder
  • Aufbau eines adäquaten Umgangs mit dem Suchtmittel
  • Stärkung der Eigenständigkeit und Entscheidungsfreiheit der Betroffenen und damit verbundenen persönlichen, sozialen und medizinischen Zielen
  • die Teilhabe an den unterschiedlichen Ebenen des Lebens besser zu erlangen
4. Haupttätigkeiten/ Aufgaben
4.1 Organisationsbezogene Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Weiterführung der Konzeptionsentwicklung
  • Beteiligung am QM Prozess
  • Teilnahme an Fachteams und Dienstbesprechungen
  • Eigenverantwortliche Termingestaltung und Arbeitsorganisation
4.2 Mitarbeiterinnen/ Kollegenbezogene Aufgaben bzw. Teambezogene Aufgaben
  • Mitgestaltung/ -Organisation von Fachteams
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen
4.3 Klientenbezogene Aufgaben
  • Ambulante Suchtberatung (Einzel- und Gruppengespräche; Paar- und Familiengespräche);
  • Informationsvermittlung (Suchtprofil, Behandlungsangebot; weiterführende Maßnahmen)
  • Suchtberatung für im Straßenverkehr auffällig gewordene Suchtkranke oder Suchtgefährdete
  • Krisenintervention
  • Anamneseerhebung:
  • 1. Biografische Anamnese: Lebensgeschichte und Persönlichkeitsentwicklung; Analyse der aktuellen Lebenssituation mit den Bereichen Arbeit/Leistung, Familie und soziales Netz sowie Freizeitverhalten.2. Suchtentwicklung mit den Aspekten: Beginn, Verlauf, Ausprägung und Folgeschäden, sowie Erfassung der Behandlungserwartungen, Ziele/ Lebenspläne und individuelle Ressourcen zur Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von erwünschten Veränderungsprozessen
  • Motivationsarbeit
  • Anregen von medizinischen Maßnahmen der Vorbehandlung (d. h. stationäre Entgiftung)
  • Antragsverfahren: Vermitteln von (suchtspezifischen) Rehabilitationsmaßnahmen (ambulante, stationäre oder Kombinationsbehandlungen)
  • Therapiebegleitung
  • Angehörigenberatung
  • Nachsorge (Unterstützung und Stabilisierung der Abstinenz; Umgang mit Krisensituationen und Rückfall; Stärkung und/oder Differenzierung von Selbstwahrnehmung/Selbstwertgefühl; Rückfallprophylaxe)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung bedarfsgerechter, komplementärer Angebote
  • Vermitteln von weiteren Hilfsmaßnahmen (Sozialtherapeutische Einrichtungen, Betreutes Wohnen, Werkstätten, etc. )
  • Vermittlung in SHG vor4.4 Verwaltungsbezogene Aufgaben
  • Aufnehmen der Klientenanfragen in die Warteliste (implizit mit hoher Aufmerksamkeit und Zuwendung, da eine Form des Erstkontaktes)
  • Erfassen der Klientendaten (Datenblatt) und Anlegen/Führen der Klientenakten
  • Erstellen von Sozialberichten (Erfassen der Psychosozialen Grunddaten)
  • Zusammentragen statistischer Daten: Anwendung von EBIS (Einrichtungsbezogenes Informationssystem) und Erstellen der
  • Erstellen von Teilnahmebescheinigungen (Einzel/ Gruppen)
  • Beantragung der Verlängerung einer Nachsorgemaßnahme
  • Erstellen von Nachsorgeberichten (Beurteilung mit Leistungsnachweis)
  • Einhalten von Datenschutzbestimmungen
4.5 Kooperative Aufgaben
  • Kooperation mit dem Jobcenter im Rahmen des SGB II: Eingliederungsvereinbarung gemäß § 16 Abs. 2 Satz 2 SGB II
  • Angebote zur Einzelberatung für Behinderte mit Zusatzdiagnose Sucht: Eingliederungshilfe, § 53 SGB XII
  • Zusammenarbeit (interdisziplinär) mit Ärzten, Suchttherapeuten (stationär/ ambulant), Betreuer (evt. auch Richter, Anwälte, Arbeitgeber etc.) unter Beachtung der gesetzlichen Schweigepflicht
  • Kooperation mit den Leistungsträgern: DRV, Krankenkassen;…
  • Zusammenarbeit mit den örtlichen und internen Fachdiensten/ stellen:
  • 1. extern: Integrationsfachdienst, Krankenhaussozialdienst2. intern: Fachstelle Spielsucht, Präventionsfachstelle, Kinderschutzdienst; Aufsuchende Jugendsozialarbeit, Schuldnerberatungsstelle, Interventionsstelle Gewalt in engen soz. Beziehungen; allg. Sozialberatung
  • Zusammenarbeit/ Kooperation mit ambulanten Beratungsdiensten (Lebensberatungsstelle, SKM / F, Bewährungshilfe, Gesundheitsamt
  • Zusammenarbeit / Vernetzung mit stationären/ teilstationären Einrichtungen (Krankenhäuser, Tagesklinik, Rehabilitationskliniken, Sozialtherapeutische Wohnheime, Strafvollzug; Euro BBW, etc. )
  • Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen (Selbsthilfegruppen: Kreuzbund/Weggefährte und AA)4.6 Sonstige Aufgaben
  • Leiten der Informations- und Motivationsgruppe (wenn erforderlich) -> Informationsvermittlung zu Suchtgefährdung und Abhängigkeit; Selbst- und Fremdwahrnehmung; Sensibilisierung: Förderung von Krankheitseinsicht und Problembewusstsein, Informationsvermittlung: Behandlungsangebote; Aufnahme in die ambulante Einzelbetreuung.
  • Reflexion der eigenen Arbeit (Kollegiale Interversion)
  • Mitverfassen der Themenartikel zum Jahresbericht
  • Presseartikel vorbereiten
5. Verantwortlichkeiten
5.1 Verantwortlichkeiten und (Entscheidungs-) befugnisse
  • Indikationsstellung
  • Beantragung einer medizinischen Rehabilitation/ Koordination der Hilfsangebote und Begleitung; (Antrag; Befundbericht, SB)
  • Vertreten der Interessen der Klienten gegenüber dem Rentenversicherungsträger, Krankenkassen;
  • Einhalten der gesetzlichen Schweigepflicht
5.2 Weisungsbefugnisse
5.3 Informationsrechte und Informationspflichten

  • Zugang zu organisationsspezifischen Medien (Carinet und Caripedia)
  • Zugang zu arbeitsrelevanten Inhalten und Informationen über diese Medien (Protokolle, Jahresberichte, Dokumentationen)
  • Pflicht zur Weitergabe arbeitsrelevanter Informationen an den Arbeitgeber (Krankmeldung)
6. Anforderungsprofil
6.1 fachliche Qualifikation
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder vergleichbarer Abschluss
  • Beraterisch/therapeutische Zusatzqualifikation und/ oder Berufserfahrung in der systemischen Beratung erwünscht
  • Spezifische sozialrechtliche Grund – Kenntnisse::
  • o SGB II, Grundsicherung für Arbeitssuchendeo SGB V, Gesetzliche Krankenversicherungo SGB VI, Gesetzliche Rentenversicherungo SGB IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menscheno SGB XII, Sozialhilfe.6.2 persönliche Qualifikation/ Kompetenzen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Kommunikative Fähigkeit
  • Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität/ Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Erfahrung im Umgang mit einer vulnerablen und stark belasteten Zielgruppe
  • Belastbarkeit und emotionale Stabilität im Umgang mit Multiproblemlagen der Zielgruppe
6.3 christlich/ kirchliches Profil
  • Bereitschaft zur Verwirklichung des Leitbildes der Caritas als Wesensäußerung der katholischen Kirche.
7. Besonderheiten (z.B. besondere Beauftragungen)
Wir bieten:
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • kirchliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
  • Arbeiten in einer funktionierenden Dienstgemeinschaft und einem guten Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
  • Eine positive Einstellung zum Leitbild des Caritasverband Westeifel e.V.
  • Weitere Benefits finden Sie hier: https://karriere.caritas-westeifel.de/35-benefits-1-job/
Wenn wir Ihr Interesse für diese anspruchsvolle Position geweckt haben und Sie sich mit der beschriebenen Aufgabenstellung und den Zielen der katholischen Kirche sowie dem Leitbild des Caritasverband Westeifel e.V. identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
personal@caritas-westeifel.de
oder per Post an:
Caritasverband Westeifel e.V.
Personalabteilung
Alter Markplatz 2
54568 Gerolstein

Ansprechperson für Rückfragen:
Jennifer Gillen
Tel.: 06561/96710

Art der Stelle: Vollzeit
Arbeitszeiten:
  • Montag bis Freitag
Ausbildung:
  • Bachelor (Wünschenswert)
Berufserfahrung:
  • Sozialrecht: 1 Jahr (Wünschenswert)
  • Sozialarbeit: 1 Jahr (Wünschenswert)
Lizenz/Zertifizierung:
  • Führerschein Klasse B (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 10.11.2024

Latest Job Opportunities


November 10, 2024

Matthias Beerbaum GmbH
Handwerker für Renovierung und Hausmeister

Jena

OTHER

View Details

November 10, 2024

Ferienwohnung "Am alten Forsthaus Neuenbau"
Housekeeping, Hauswirtschaft, Reinigung (m/w/d)

Föritz

OTHER

View Details

November 10, 2024

Next Level e.V.
Kaufmännische Angestellte (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Außendienst (m/w/d)

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Innendienst (m/w/d)

Lübeck

OTHER

View Details

November 10, 2024

Conzepte
Sachbearbeiter:in (m/w/d/x) Versicherungsinnendienst

Erfurt

OTHER

View Details

Similar Jobs


October 21, 2024

IU Duales Studium
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Internationales Bildungs- und Sozialwerk GmbH

Kassel

OTHER

View Details

October 21, 2024

IU Duales Studium
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - EDEN Hotelmanagement GmbH / B&B Hotels Mainz-Hechtsheim

Mainz

OTHER

View Details

October 15, 2024

Globus Baumarkt
Student (m/w/d) – Duales Studium – Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel – (B.A.) bei Globus Baumarkt

Saarbrücken

OTHER

View Details

October 21, 2024

Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.
Pädagogische Fachkraft m/w/d (Diplom / M.A. / B.A. mit staatlicher Anerkennung) im Jugendtreff Sachsenhausen

Frankfurt am Main

OTHER

View Details

October 15, 2024

reaktiv 2010 GmbH
Dipl. Päd./in, Sozialarbeiter/in B.A./M.A., Erzieher/in in Vollzeit

Saarbrücken

OTHER

View Details

October 21, 2024

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in B.A./M.A. (w/m/d)

Rhein-Main-Gebiet

View Details

New Jobs from This Company


November 7, 2024

Caritasverband Westeifel e.V.
Referent für Öffentlichkeitsarbeit (PR) (m/w/d)

Gerolstein

OTHER

View Details