Sonstige Stellen | 2 Jahre befristet, Vollzeit/Teilzeit möglich | Homeoffice-Möglichkeit
Übersicht
Arbeitgeber/-in: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Standort: Montabaur
Bewerbungsfrist: 17.11.2024
Fachgebiet: Sonstige Stellen
Abteilung: Geschäftsbereich ambulante Versorgung
Beschäftigungsart: 2 Jahre befristet, Vollzeit/Teilzeit möglich
Homeoffice: möglich
Ansprechperson Fachbereich:
Stefan Gries
02602 131 314
Ansprechperson Recruiting:
Karin Rommelfanger
0651 2095 106
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
Sie koordinieren und steuern den gesamten Sprechstundenbedarf (SSB) kassenübergreifend für Rheinland-Pfalz/Saarland und sind fachliche Ansprechperson für die Abrechnung, einschließlich der Freigabe von Zahlungen
Sie beantworten Anfragen von Verordnern, Apotheken sowie weiteren Leistungserbringern und informieren bzw. beraten zu Fragen der wirtschaftlichen Verordnungsweise von SSB
Sie nehmen an Vertragsverhandlungen teil und selektieren Bereiche für sprechstundenbedarfsbezogene Vergabeverfahren und Ausschreibungen
Sie stimmen mit anderen Kassen über gemeinsame Verträge im SSB-Bereich ab und vertreten die Interessen der Krankenkassen in verschiedenen Gremien
Sie analysieren und entscheiden über Antragsverfahren zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen im SSB
Sie bewerten Entwicklungen im SSB und leiten daraus entsprechende Aktivitäten ab
Sie sind zuständig für die Kalkulation und Anforderung der sprechstundenbedarfsbezogenen Abschlagszahlungen sowie die Erstellung die Jahresendabrechnung
Fähigkeiten, die Sie einbringen
Sie haben ein Hochschulstudium der Pharmazie mit Abschluss der Approbation als Apotheker/-in
Sie verfügen über Kenntnisse des Vertrags- und Leistungsrechts, insbesondere der einschlägigen Gesetze und Rechtsprechung
Die Begriffe AMG, SGB V, Arzneimittelpreisverordnung, Hilfstaxe, Arzneimittelliefervertrag und Arzneimittelrichtlinien sind keine Fremdwörter für Sie
Im Umgang mit Leitlinien und Arzneimittelstudien kennen Sie sich aus
Sie verfügen über Kenntnisse der gängigen Apothekensoftware (Lauer-Taxe)
Sie sind kommunikativ und ausgeprägte analytische Fähigkeiten gehören zu Ihren Stärken
Mitarbeitendenrabatte bei zahlreichen Kooperationsfirmen (Corporate Benefits)
Interessante Perspektiven bei einem bedeutenden Unternehmen im Gesundheitswesen
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland wurde im Rahmen des Audits "berufundfamilie" als familienorientiertes Unternehmen zertifiziert und außerdem als Unternehmen mit „zukunftsfähiger Arbeitskultur“ ausgezeichnet
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Arbeiten bei der AOK heißt ...
Gesundheit gestalten
Gesunde Work-Life-Balance
Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
175 € Gesundheitszuschuss
Vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub im Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Ansprechpersonen
Ansprechperson Fachbereich:
Stefan Gries
02602 131 314
Ansprechperson Recruiting:
Karin Rommelfanger
0651 2095 106
„Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen, spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.“