Ihre Aufgaben
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person zur Verstärkung unseres Teams im Forschungsprojekt Logistikum.RETAIL. In dieser spannenden Position arbeiten Sie als Teil eines jungen, interdisziplinären Teams an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen in den Bereichen Handel und Logistik. Dabei übernehmen Sie eigenverantwortlich Projektaufgaben und arbeiten eng mit führenden Unternehmen der österreichischen Handelslandschaft zusammen. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Dokumentation und Präsentation von Projektergebnissen in Form von Disseminationen und Workshops. Darüber hinaus unterstützen Sie bei wissenschaftlichen Publikationen und nehmen aktiv an nationalen sowie internationalen Konferenzen und Fachveranstaltungen teil.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Master-Studium im natur-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen im Handel und in der Zusammenarbeit mit Unternehmen gesammelt. Ihr starkes Interesse an Innovation, neuen Geschäftsmodellen und Technologien im Retail zeichnet Sie aus. Darüber hinaus verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in wissenschaftlicher Methodik sowie in der Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer Erhebungen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie exzellente MS-Office-Kenntnisse setzen wir voraus. Sie sind zudem ein Organisationstalent, kreativ, teamfähig und verfügen über eine hohe Eigeninitiative.
Key Facts
-
Gehalt
Bruttogehalt auf Vollzeitbasis ab € 3550,- / Monat
-
Vorraussetzungen
Universitäts- oder Hochschulabschluss auf Masterebene
-
Standort
Fakultät für Wirtschaft und Management,
Wehrgrabengasse 1-3,
4400 Steyr
-
Anstellungsart
Vollzeit