LPBZ Schloss Cumberland (Gmunden)
Mitarbeiter In Reinigung
Beschäftigungsausmaß:
Voll- oder Teilzeit
Bewerbungsfrist:
31.10.2024
Befristung:
Dauerstelle
Einstufung:
LD 24
Eintrittsdatum:
01.11.2024
Information zum Unternehmen
Der Leitsatz „Wir sind füreinander da“ wird im Landes- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Cumberland täglich gelebt. Wie? Indem die rund 127 Bewohner Innen in einer Gemeinschaft ankommen können, wo nicht nur Zusammenhalt,
sondern auch individuelle Stärken, Talente und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Das LPBZ-Team pflegt, fördert und betreut mit viel Herzblut – auch Wachkomapatient Innen finden hier ein Zuhause.
Unser Angebot an Sie
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Engagierte und wertschätzende Teams von Kolleg Innen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit teilen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
- Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenloser Parkmöglichkeit
- Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
- Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung
- Dienstbekleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt
Ihre Aufgaben
- sämtliche Reinigungsarbeiten im LPBZ (inkl. der Wäscherei) unter Einhaltung der Hygienevorschriften und bestehender Standards
- Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen und technischen Überprüfungen
- Mitarbeit bei Projekten und Teilnahme an Besprechungen
- sonstige Servicetätigkeiten (z B Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen des Hauses, Unterstützung der Vorgesetzten)
Unsere Anforderungen an Sie
- Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten sowie der Hygienerichtlinien
- persönliche und gesundheitliche Eignung (schwindelfrei, keine Einschränkung beim Heben und Tragen) sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit
- Einfühlungsvermögen sowie Reflexionsfähigkeit betreffend des eigenen Handelns
- positive Einstellung zu Menschen mit Beeinträchtigung
- hohes Maß an Eigenverantwortung für Ordnung und Sauberkeit
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft (Flexibilität)
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Bereitschaft zu Supervision/Teamentwicklung/aktive Konfliktbewältigung
Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, Beschäftigungsbewilligung
Einsatzort
WG Roitham od. Laakirchen
Ihr Kontakt
Herr Mag. (FH) David See
Prokurist und Direktor
Tel.: 050 554 69 22010
JOB-Kennzahl
PZ_CU-2024-005416