Medizinphysiker/in in Ausbildung für Strahlentherapie (w/m/d)
-
Vollzeit
-
Dienstort
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
-
Bewerbungsfrist 28.10.2024
-
unbefristet und befristet
-
Eintrittstermin: ab sofort
-
Abteilung: UK f. Radiotherapie und Radio-Onkologie der PMU
Aufgabenbereich
- Dosimetrie und Konstanzprüfung: Vorgehen entsprechend der gängigen Normen für Geräte (Linearbeschleuniger, Röntgentherapie, Computertomographie, IORT, Brachytherapie) in der Radiotherapie
- Betreuung von Großgeräten: Fehlermanagement und Koordination von Reparaturmaßnahmen
- Bestrahlungsplanung: selbständiges Planen und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Bestrahlungsplanung
- Strahlenschutz: Unterweisungen und Durchführung von behödliche vorgeschriebenen Tätigkeiten
- Mitwirkung an intraoperativer und stereotaktischer Strahlentherapie
- Brachytherapie: Planung und Mitwirkung bei Bestrahlungen bei der Brachytherapie
- Gesicherte Einführung neuer Technologien bei Bestrahlungsanlagen und bei der Integration bildgebender Modalitäten (MR, PET)
- Weiterentwicklung des Leistungsspektrums der Abteilung: Spezialtechniken, wie online adaptive Radiotherapie, IMRT (VMAT), EPID Dosimetrie, 3D Surface Scanning, 4D Gatting/Tracking und Robotik
- Programmieraufgaben: Automatisierung der Bestrahlungsplanung und QA-Maßnahmen
- Risikomanagement:Mitwirkung am umfassenden Risikomanagement der Abteilung, Verfassen von SOPs und Arbeitsanweisungen und Umsetzung von Abhilfemaßnahmen
- Bereitstellung und Abnahme von Softwareanwendungen
- Teilnahme an nationalen Gremien zur Normungsarbeit und Qualitätssicherung im Bereich Strahlenphysik
- Aktive und passive Teilnahme an Kongressen und Fortbildungen
- Lehrtätigkeit an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU)
Die Ausbildung zum/zur Mediziniphysiker In und Weiterbildung zum/zur Medizinphysikerexpert In (ÖGMP) wird im Rahmen eines fünfjährigen Prozesses unterstützt. Wir bieten eine umfassende Betreuung durch die Arbeitsgruppe der Medizinischen Physik und ein sehr interessantes und weites Tätigkeitsfeld im Bereich der Medizin. Wir achten auf die Interessen und Fähigkeiten der neuen Teammitglieder, um diese gezielt zu fördern!
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Physikstudium oder verwandtes Studium einer naturwissenschaftlich-technischen Richtung
Persönliche Anforderungen
- Freude an interdisziplinären Tätigkeiten für und an Patient Innen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (6:00 - 22:00)
- Bereitschaft zur wissenschaftlichen Aktivität
- Bereitschaft zur Ausbildung zum/zur Medizinphysikexperten/-in
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Berufserfahrung in der Radiotherapie (Praktikum, Masterarbeit)
- Programmierkenntnisse in objektorientierten Sprachen (Python, C++), Mat Lab
- Kenntnisse über das Planungssystem Raystation und VMAT Planung
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
Das Mindestgehalt beträgt 4.677,50 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Kontakt
Brigitte Dorner
Telefon: +43 (0)5 7255 - 22333
Hinweise
- Sie können sich gleich hier online bewerben, Ihre Unterlegen mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.
- Schicken Sie uns keine E-Mail: Eine E-Mail ist nicht sicher und gerade im Gesundheitsbereich ist Datenschutz extrem wichtig.
- Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch kommen, müssen Sie Fahrkosten selbst zahlen.