Know-how, das ich mitbringe
- Durch deine Kommunikationsstärke und Empathie beherrscht du es, dich in die Lage deines Gegenübers zu versetzen, um diesen bestmöglich zu beraten und betreuen
- Für alle Themen rund um die Personalentwicklung bist du Hauptansprechpartner*in und stehst unseren Führungskräften und Mitarbeitenden beratend an der Seite
- Du bringst eine ausgeprägte Serviceorientierung sowie Freude am Umgang mit Menschen mit
- Du hast eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise und Hands-on Mentalität, um Herausforderungen im HR-Bereich zu meistern
- Du arbeitest sowohl gerne im Team als auch eigenständig und selbstorganisiert
- Du hast Freude am konzeptionellen Arbeiten als auch an der operativen Umsetzung
- Du bringst eine mehrjährige Berufserfahrung und/oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich HR mit
Aufgaben, die mich begeistern
- Du bist proaktive*r Sparring Partner*in für unsere Führungskräfte
- Darüber hinaus bist du für den Employee-Life-Cycle verantwortlich
- Du unterstützt bzw. leitest Personalentwicklungsprojekte und setzt die Maßnahmen um
- Du bist zudem Key User für unser Recruiting Tool SAP Success Factors
- Du bist eine Netzwerkerin oder Netzwerker, die/der unser Unternehmen auf Jobmessen und Netzwerktreffen repräsentierst und wertvolle Kontakte aufbaust
- Entdecke hier, was dich erwartet! Link zum Video
Angebote, die mich überzeugen
In unserem Unternehmen erwartet dich ein wertschätzender und humorvoller Umgang, der eine positive Arbeitsatmosphäre schafft. Du wirst in einem kreativen und innovativen Arbeitsumfeld arbeiten, das Raum für persönliche Entfaltung bietet. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir auch betriebliche Sozialleistungen, die die Vereinbarkeit von Arbeiten+Leben unterstützt. Bei uns hast du die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung unserer Projekte mitzuwirken. Zudem bieten wir hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser my Orange College, damit du kontinuierlich deine Fähigkeiten erweitern kannst.
- Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.